Startseite zum Kontaktformular Telefon zum Menü
Anreise Kalender
Abreise Kalender
Unterbringung:

Rund um den Belchen - 3 Tage wandern

Tauchen Sie ein in den Schwarzwald, wandern Sie drei Tage rund um den mythischen Belchen, den schönsten Aussichtsberg und das Münstertal, das Tal der eintausend Täler im Südschwarzwald. Wir organisieren einen Gepäcktransfer vom Start zum jeweiligen Etappenziel, so dass Sie mit kleinem Rucksack durch den Tag wandern können. Genießen Sie die badische Gastlichkeit in einer der zahlreichen Gasthäuser und Almwirtschaften und lassen Sie sich faszinieren von den eindrucksvollen Aus- und Weitblicken, die Sie auf dieser Wanderung erleben werden.

Unterkunftsinfos

Sie wohnen in ausgewählten, wanderfreundlichen Hotels (vgl. 3- und 4-Sterne-Kategorie).
Wir buchen für Sie, wo möglich, in der Regel 3-Sterne-Häuser (oder gleichwertig), bei denen Dusche und WC selbstverständlich auf dem Zimmer sind. Wenn Sie Ihren Wunschtermin anklicken und dann auf „suchen“ gehen, erhalten Sie eine Übersicht über unsere Partnerhotels. Sollte eines der angegebenen Hotels zu Ihrem Wunschtermin bereits ausgebucht sein, können wir in der Regel auf ein anderes, gleichwertiges Hotel ausweichen.

Reiseverlauf

Tag 1: Vom Münstertal zum Haldenhof (ca. 12 km, Hm aufsteigend: 538)
Sie reisen heute individuell ins Münstertal an. Direkt im Tal geben Sie Ihr Gepäck bis spätestens 11.00 Uhr ab und können dann entspannt Ihre erste Etappe wandern.
Das "Tal der tausend Täler", wie das Münstertal von den Einheimischen liebevoll genannt wird, macht seinem Namen alle Ehre. Steile Anstiege und Blicke hinunter ins Tal bis zur Rheinebene erwarten Sie gleich zu Beginn. Immer mal wieder erscheint der Belchen im Blickfeld, unter dem sich der Belchen links und rechts vorbeizuschlängeln scheint.
Übernachtung im Haldenhof

Tag 2: Vom Haldenhof zum Wiedener Eck (ca. 14 km, Hm aufsteigend: 504)
Heute wird der Belchen überquert. Er gilt als schönster Berg des Schwarzwaldes und sticht durch seine exponierte Lage hervor. Die Rundumsicht hinunter ins Rheintal, hinüber zu den Schwarzwaldbergen, zu den benachbarten Vogesen und bis hin zur gesamten Alpenkette ist fantastisch.
Übernachtung im Berghotel Wiedener Eck

Tag 3: Vom Wiedener Eck ins Münstertal (ca. 11 km, Hm aufsteigend: 663)
Auch heute prägen wieder schöne Ausblicke den Tag. Riesige Weideflächen, auf denen die Kühe grasen, steile Hänge, auf denen nur noch die Ziegen Halt finden und vielleicht sogar ein paar Gemsen, die an steilen Felshängen umherspringen, charakterisieren die letzte Etappe. Eigentlich möchte man immer weiter wandern...
Heute verlassen Sie die Belchenregion und den Südschwarzwald wieder. Wir wünschen Ihnen eine gute Heim- bzw. Weiterreise!
Keine weiteren Übernachtungen

Leistungen

Zusatzinformationen

An- und Abreise:
Wir empfehlen Ihnen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ins Münstertal.
Mit Bus und Bahn gelangen Sie z.B. über Freiburg ins Münstertal. Ab Bad Krozingen verbindet die Münstertalbahn die Kurstadt mit dem Tal. Die Fahrt dauert ab Bad Krozingen je nach Verbindung ca. 30 Minuten. Die Nutzung von Bussen und Bahnen ist im Rahmen der KONUS Gästekarte kostenlos (siehe unten), d.h. am Abreisetag fahren Sie kostenlos, wenn Sie sich die Gästekarte im letzten Hotel ausstellen lassen.

Parkmöglichkeiten:
Wenn Sie mit dem eigenen Fahrzeug ins Münstertal anreisen, können Sie es am Bahnhof im Münstertal auf einem öffentlichen Parkplatz abstellen.

Wegcharakter.
Die erste Etappe verläuft auf breiten und schmalen, sehr gut begehbaren Wegen und Pfaden. Die zweite Etappe am Belchen hat streckenweise alpinen Charakter mit steil abfallenden Hängen und kurzen Abschnitten über Felsen. Die dritte Etappe wiederum verläuft auf breiten und sehr gut ausgebauten Wegen.

Reisezeit: 17. April bis 01. November 2023 (genauen Termine siehe unter Buchungslink unten)

Infos zur KONUS Gästekarte:
Diese Karte erhalten Sie bei Anreise in jedem Hotel in den Städten und Gemeinden, die am KONUS System teilnehmen. Die Info über die teilnehmenden Städte und Gemeinden liegt Ihren Reiseunterlagen bei. Weitere Vorab-Infos finden Sie unter www.konus-schwarzwald.info
Die KONUS Karte berechtigt Sie zur kostenlosen Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel im Nahverkehr im Schwarzwald und gilt für die Dauer Ihres Aufenthaltes, also ab dem Zeitpunkt der Anreise im Hotel.

Konditionen / Extras

Konditionen:

Downloads



Kontakt & Buchung

Tourist Information Schönau im Schwarzwald
Neustadtstraße 1
79677 Schönau im Schwarzwald
Tel: +49 (0)7673 / 91 81 30
Fax: +49 (0)7673 / 91 81 329




zurück zur Übersicht