Der Belchen Berglauf

Der Streckenverlauf ist äußerst attraktiv. 80% des Laufes führt durch freies, offenes Gelände mit vielen Weideflächen und Blick zum Feldberg, ins Kleine und Große Wiesental und am Ende wird man mit der herrlichen Aussicht auf die Schweizer Alpenkette belohnt!
Für den Streckenrekord, der bei 47:50 Minuten liegt, lobt der Veranstalter ein Preisgeld von 100,- € aus. Für die besten drei Läufer*innen einer jeden Altersklasse gibt es Preise. Die Alterklasseneinteilung erfolgt nach ABL:
Männer/Frauen (m/w, Jahrgang 2005 und älter), Junioren/innen (m/w, Jahrgang 2006 - 2008), Jugend A und B Mannschaften (m/w, je 3 Läufer*innen).
Die Siegerehrung findet nach Beendigung des Laufes gegen 16 Uhr in der Mehrzweckhalle in Schönau statt (Adresse: Brand 36, 79677 Schönau im Schwarzwald).
Wichtige Informationen zum organisatorischen Ablauf:
- Die Startnummernausgabe erfolgt in der Mehrzweckhalle in Schönau ab 10.30 Uhr.
- Für alle Teilnehmenden findet ein Gepäcktransport auf den Belchen statt, sodass im Ziel z.B. die eigene warme Kleidung angezogen werden kann.
- Begleiter von Teilnehmenden werden nach dem Start um 13 Uhr mit einem Bus ab Schönau zu einem Selbstkostenpreis von 2,- € zur Talstation der Belchen Seilbahn gefahren.
- Für Teilnehmende ist ein kostenloser Rücktransport zur Mehrzweckhalle in Schönau mittels der Belchen Seilbahn und dem Bus möglich.