Ort: Wieden
Treffpunkt: Privatparkplatz des Berghotel Wiedener Eck
Uhrzeit: 10:50
Anmeldung: bis Fr., 12. Mai 2023, 16:00 Uhr bei der Tourist Information Schönau unter Tel.: +49 (0) 7673 / 918130 oder unter dem Button "Online Anmelden".
Kosten: gratis
Rund um den Belchen befinden sich viele Vogelarten, einige von Ihnen, wie der Wiesenpieper oder der Zitronenzeisig, sind im Südschwarzwald sogar vom Aussterben bedroht. Sie haben sich am dritthöchsten Berg des Schwarzwaldes angesiedelt und brüten insbesondere im Frühjahr dort, weshalb sie besonders geschützt werden müssen. Nicht nur auf Felsen, sondern auch dort, wo wir es kaum erwarten, nämlich wenige Meter vom Wegesrand entfernt im hohen Gras, liegen ihre Nester. Damit verbunden, kann es für den Wanderfreund zu Maßnahmen, wie z.B. temporären Wegsperrungen kommen, die sich ihm von außen betrachtet nicht immer erschließen, jedoch einen ernsten Hintergrund haben. Gemeinsam mit einem Ornithologen begeben wir uns daher ihm Rahmen des Schwarzwald Wander Openings am 14. Mai 2023 auf eine Tour am Belchen. Wir erfahren dabei welch seltene Vogelarten hier noch vorkommen, wo sie brüten und wie wir sie aktiv schützen können.
Tourenverlauf: Talstation Belchen Seilbahn – Krinneweg – Krinne – Krinneabgang – Franz Schlageter Rundweg (unterer Belchenrundweg) - Belchenstraße - Talstation Belchen Seilbahn (8,1 Km, 328 Hm).
Wanderführer: Frank Wiechmann, Ornithologe.
Ablauf: Mit dem Shuttle-Bus um 11 Uhr vom Wiedener Eck an die Talstation der Belchen-Seilbahn (Ankunft: 11:10 Uhr).
Beginn der Tour um 11.15 Uhr (Dauer ca. 4 Stunden). Anschließend mit dem Bus um 15.15 Uhr zurück zum Wiedener Eck (Ankunft: 15.25 Uhr).
Maximalteilnehmerzahl: 20 Personen
weitere Informationen
Download PDF, ca. 1354 KB