Startseite zum Kontaktformular Telefon zum Menü
Anreise Kalender
Abreise Kalender
Unterbringung:

Veranstaltungen

Aktuelle Veranstaltungen und Neuigkeiten aus der Schwarzwaldregion Belchen

bis zum...
aus dem Bereich...


<< - 1 - 2 - >>

So, 20.04.2025 Jahreskonzert der Trachtenkapelle Fröhnd (Fröhnd)

Ort: Fröhnd
Treffpunkt: Gemeindehalle
Uhrzeit: 20:00

Jahreskonzert der Trachtenkapelle Fröhnd. Die Bewirtung erfolgt durch den Förderverein der Trachtenkapelle Fröhnd. Einlass ist um 19 Uhr.
Download PDF, ca. 488 KB

So, 20.04.2025 Traditionelles Osterkonzert des MGV Wieden (Wieden)

Ort: Wieden
Treffpunkt: Gemeindehalle
Uhrzeit: 20:00

Zum Osterkonzert lädt der Männergesangsverein Wieden recht herzlich die einheimische Bevölkerung, Gäste, Ehrenmitglieder und Förderer ins Gemeindezentrum Wieden ein. Der Gesangverein hat mit seinem Dirigenten Norbert Asal wieder ein interessantes und facettenreiches Programm zusammengestellt „Gesang aus den Bergen“ ist das Motto des Konzertabends. Rund um die Berge erwartet das Publikum ein abwechslungsreiches, stimmungsvolles Programm mit klassischen und modernen Elementen, mitgestaltet von Chorios. Instrumentale Begleitung sowie Solos garnieren die gesanglichen Darbietungen. Für Theaterliebhaber hat die Schauspielgruppe um Marina Becker das Stück „Uff’s Aldedeil“ einstudiert.
weitere Informationen
Download PDF, ca. 698 KB

Do, 24.04.2025 Ein nicht alltäglicher Spaziergang (Schönau im Schwarzwald)

Ort: Schönau
Treffpunkt: Heimatmuseum "Klösterle"
Uhrzeit: 14:00 bis 16:30

Spazieren Sie mit Biosphärenguide Luzia Philipp über die Mühlmatt und das Bahnwegli. Lernen Sie essbare Schätze entlang des Weges kennen und tauchen Sie in Schönaus Geschichte ein. Der Spaziergang dauert etwa 2,5–3 Stunden und hat eine Länge von rund 2,5 Kilometern. Der Weg ist durchgehend asphaltiert. Die Führung erfolgt in Alemannisch, bei Bedarf wird übersetzt. Am Schluss besteht die Möglichkeit, das Heimatmuseum „Klösterle“ zu besuchen. Die Tour richtet sich an alle Interessierte, Senioren und Rollstuhlfahrer mit Interesse an der Natur und der Geschichte von Schönau. Anmeldung bis 12 Uhr am Vortag der Führung bei der Tourist-Information Schönau. Mind. 5 Personen, Max. 15 Personen. Kosten: 8 Euro pro Person; 4 Euro pro Person für Kinder ab 6 Jahren inklusive kleiner Kostprobe.
Download PDF, ca. 2326 KB

Do, 24.04.2025 Geführte Mountainbike-Tour (Schönau im Schwarzwald)

Ort: Schönau
Treffpunkt: Tourist-Information Schönau, Gentnerstraße 2a
Uhrzeit: ab 14:00

Immer donnerstags findet von April bis Oktober eine geführte Mountainbike-Tour statt. Angepasst an die Bedürfnisse und Fitness der Teilnehmer geht es auf zwei Rädern auf eine aussichtsreiche Tour durch die Schwarzwaldregion Belchen. Sofern auf die Mountainbiker Rücksicht genommen wird, sind auch E-Bikefahrer gerne gesehene Teilnehmer. Kosten 5 Euro pro Person. Anmeldung und Infos bei der Tourist-Information Schönau am Vortag bis 16 Uhr unter Telefon +49 (0) 7673 / 8204-800.

Fr, 25.04.2025 - 04.05.2025 5. Schwarzwälder CleanUP Days (in allen Orten der Schwarzwaldregion Belchen)

Foto: Christian Böhm Orte: Aitern, Böllen, Fröhnd, Schönau, Schönenberg, Tunau, Utzenfeld, Wembach, Wieden
Treffpunkt: individuell
Anmeldung: Tourist Information Schönau. Tel.: +49 (0) 7673 / 8204-800.

Die Schwarzwaldregion Belchen nimmt vom 25. April bis 4. Mai 2025 an den 5. Schwarzwälder CleanUP-Days teil, einer schwarzwaldweiten Aufräumaktion. Als Veranstalter fungiert die Schwarzwald Tourismus GmbH, die zusammen mit den teilnehmenden Tourismusorganisationen vor Ort, dem Land Baden-Württemberg und der Initiative „Patron – plasticfree peaks“ aus dem Allgäu das Event in den Schwarzwald bringt. Teilnehmen kann dabei jeder! Die einheimische Bevölkerung, gleichermaßen wie beispielsweise auch Urlaubsgäste. Wie kann ich daran teilnehmen? 1. Melde dich in den Tourist-Informationen Schönau oder Wieden an. 2. Teile den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort mit, mit wieviel anderen Personen du am Event teilnehmen willst. 3. Gib an, an welchem Tag du im oben genannten Zeitraum losziehen willst. Natürlich kann auch an mehreren Tagen losgezogen werden. 4. Teile den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Strecke mit, auf der du Müll sammeln willst. 5. Hol dir mit deiner Anmeldung in der Tourist-Information Schönau oder Wieden ein kostenfreies CleanUP-Kit (Müllbeutel, Handschuhe oder Zange). Das Kit darfst Du danach auch behalten! 6. Zieh los, räum auf und genieß dabei die Natur, den Spaß in der Gruppe und das tolle Gefühl, gemeinsam etwas zu bewegen. 7. Gib als angemeldetes Team den gesammelten Müll von Freitag, 25. April bis Montag, 05. Mai 2025 zwischen 15 und 17 Uhr in der Tourist-Information Schönau ab. So einfach ist es! Sei dabei und sorge gemeinsam mit vielen tausend anderen Teilnehmern dafür, dass der Schwarzwald, der wie keine andere Region in Deutschland über eine solch hohe Dichte an Großschutzgebieten verfügt, wieder ein kleines bisschen sauberer wird! Das Team der Schwarzwaldregion Belchen freut sich über viele Teilnehmer.
Download PDF, ca. 381 KB

Fr, 25.04.2025 Wochenmarkt Schönau (Schönau)

Ort: Schönau
Treffpunkt: Rathausplatz
Uhrzeit: 10:00 bis 14:30

Einmal wöchentlich findet der Frischemarkt mit heimischen Produkten statt. Sollte an einem Freitag ein Feiertag sein, so fällt der Wochenmarkt auf Donnerstag!

Sa, 26.04.2025 Tischtennis-Stadtmeisterschaften vom TuS Schönau (Schönau)

Ort: Schönau
Treffpunkt: Mehrzweckhalle

Der TuS Schönau freut sich über viele Besucher bei den Tischtennis-Stadtmeisterschaften.

Sa, 26.04.2025 11. Wiesentäler Wasserlauf

Ort: Schönau
Treffpunkt: Feldberg Wiesenquelle
Uhrzeit: 08:00

Der Wiesentäler Wasserlauf startet an der Wiesenquelle unterhalb des Feldbergpasses. Er ist 59 Kilometer lang, verläuft auf dem Johann-Peter-Hebel-Weg und geht von der Quelle am Feldberg bis zur Rheinmündung in Basel. Jede/r Läufer/in spendet pro gelaufenem Kilometer mindestens 1 Euro. Es ist möglich, bei den Verpflegungsposten dazuzustoßen bzw. auszusteigen, so dass auch nur Teilstrecken gelaufen werden können. Kontaktdaten und weitere Informationen per Mail unter: wasserlauf@wtwl.de
weitere Informationen
Download PDF, ca. 592 KB

Sa, 26.04.2025 Frühjahrsputz vom Schwarzwaldverein Schönau (Aitern-Multen)

Ort: Aitern
Treffpunkt: Dießlin-Hütte
Uhrzeit: 09:00

Der Schwarzwaldverein Schönau lädt zum Frühjahrsputz in der Dießlin-Hütte ein und freut sich über viele fleißige Hände. Weitere Informationen bei Horst Ortlieb unter Telefon +49 (0) 7673 / 7531

Sa, 26.04.2025 Kräuterwanderung rund um Tunau (Tunau)

Orte: Schönau, Tunau
Treffpunkt: Parkplatz beim Schützenhaus am Ortsende
Uhrzeit: 14:30 bis 18:00

Kann man das essen? Entlang des Weges entdecken wir verschiedene Wildkräuter sowie längst vergessene Heilpflanzen. Wie sie heißen, wie man sie verarbeitet und wo sie uns gut tun, verrät uns die Kräuterfachfrau Gabi Rueb-Steinebrunner. Eventuell mit anschließender Einkehr im Gasthaus "Tanne". Anmeldung und Infos bis Freitag 12 Uhr bei Gabi Rueb-Steinebrunner per Email: gartenferienhaus.annaluise@web.de oder per Telefon unter +49 (0) 152 / 220 870 59. Maximalteilnehmerzahl: 8 Personen. Kosten: 10 Euro pro Person, Kinder bis 6 Jahre sind frei.
Download PDF, ca. 978 KB


<< - 1 - 2 - >>