Startseite zum Kontaktformular Telefon zum Menü
Anreise Kalender
Abreise Kalender
Unterbringung:

Veranstaltungen

Aktuelle Veranstaltungen und Neuigkeiten aus der Schwarzwaldregion Belchen

bis zum...
aus dem Bereich...


<< - 1 - 2 - 3 - 4 - >>

So, 11.05.2025 Huby's Stubenmusiker spielen am Kohlenmeiler (Wieden)

Ort: Wieden
Treffpunkt: Oberhalb vom Besucherbergwerk Finstergrund
Uhrzeit: 14:30

Während der mächtige, rabenschwarze Kohlenmeiler bereits seit einigen Tagen im Bergdorf Wieden brennt und bewacht wird, treten am 11. Mai 2025 anlässlich des 10-jährigen Jubiläums am Kohlemeiler, aus dem hochwertige Holzkohle gewonnen wird, ab 14.30 Uhr "Huby's Stubenmusiker" auf. Die Veranstaltung findet nur bei guter Witterung statt.
Download PDF, ca. 2477 KB

So, 11.05.2025 Familienwanderung im Rahmen des Schwarzwald Wander Openings (Aitern-Multen)

Zwei Kinder mit Stock in der Hand beim Wandern durch einen Wald. Bildquelle: Pixabay - PublicDomainImages Ort: Aitern
Treffpunkt: Freilufthaus (Untermulten 5a)
Uhrzeit: 15:00 bis 17:00
Anmeldung: bis Fr., 9. Mai 2025, 17 Uhr bei der Tourist Information Schönau unter Tel.: +49 (0) 7673 / 8204 - 800 oder unter dem Button "Online Anmelden".
Kosten: keine, Spenden erwünscht

Entdecke die Natur mit der ganzen Familie! Die naturpädagogische Wanderung der Freiluft Akademie ist das perfekte Abenteuer für Familien! Auf mehreren Stationen zeigen Lydia und Lisa von Freiluftmensch kreative und spielerische Möglichkeiten, wie das Wandern für Familien mit Kindern zu einem aufregenden Erlebnis werden kann. Gemeinsam erkunden wir die faszinierende Welt der Natur und gestalten spannende Aktionen, die nicht nur lehrreich, sondern auch voller Spaß sind. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie viel Freude das Wandern in der Natur bereiten kann! Für Eltern die perfekte Basis, Wanderungen spannend zu gestalten und gleichzeitig Wissen zu vermitteln und Naturverbundenheit erlebbar zu machen. Die Freiluft-Akademie freut sich auf Sie und Ihre Familie! Es besteht die Möglichkeit ab dem Wiedener Eck um 14.45 Uhr gratis den Bus-Shuttle nach Untermulten zu nutzen und mit diesem um 17.05 Uhr nach Ende der Veranstaltung wieder zurückzufahren. Wer noch ein bisschen verweilen will, der ist herzlich zu Stockbrot am Lagerfeuer eingeladen. Ebenso findet den ganzen Tag über am Freilufthaus der Verkauf von Bollenschlotzer-Eis aus dem Münstertal statt.

Mo, 12.05.2025 Bauernhausbesichtigung (Wembach)

Ort: Wembach
Treffpunkt: Hauptstraße 20
Uhrzeit: 14:00

Im Bauernhausmuseum Segerhof in Wembach gibt es den Schwarzwald noch wie „anno dazumal“. Der Besucher erspürt, wie die Menschen im Schwarzwald vor über 300 Jahren gelebt haben. Der Segerhof wurde ca. 1680 erbaut. Das Schwarzwaldhaus ist in seiner Ursprünglichkeit bis heute fast unverändert erhalten. Feiertags finden keine Fühungen statt. Anmeldung bis 11 Uhr am selben Tag bei der Tourist-Information Schönau, Telefon 07673 8204-800.

Mi, 14.05.2025 Bauernhausbesichtigung (Wembach)

Ort: Wembach
Treffpunkt: Hauptstraße 20
Uhrzeit: 14:00

Im Bauernhausmuseum Segerhof in Wembach gibt es den Schwarzwald noch wie „anno dazumal“. Der Besucher erspürt, wie die Menschen im Schwarzwald vor über 300 Jahren gelebt haben. Der Segerhof wurde ca. 1680 erbaut. Das Schwarzwaldhaus ist in seiner Ursprünglichkeit bis heute fast unverändert erhalten. Feiertags finden keine Fühungen statt. Anmeldung bis 11 Uhr am selben Tag bei der Tourist-Information Schönau, Telefon 07673 8204-800.

Do, 15.05.2025 Geführte Mountainbike-Tour (Schönau im Schwarzwald)

Ort: Schönau
Treffpunkt: Tourist-Information Schönau, Gentnerstraße 2a
Uhrzeit: ab 14:00

Immer donnerstags findet ab April bis Oktober eine geführte Mountainbike-Tour statt. Angepasst an die Bedürfnisse und Fitness der Teilnehmer geht es auf zwei Rädern auf eine aussichtsreiche Tour durch die Schwarzwaldregion Belchen. Sofern auf die Mountainbiker Rücksicht genommen wird, sind auch E-Bikefahrer gerne gesehene Teilnehmer. Kosten 5 Euro pro Person. Anmeldung und Infos bei der Tourist-Information Schönau am Vortag bis 16 Uhr unter Telefon 07673-8204 800.

Do, 15.05.2025 Heimatmuseum Klösterle (Neustadtstr. 21, Schönau)

Ort: Schönau
Treffpunkt: Heimatmuseum Klösterle
Uhrzeit: 16:00 bis 18:00

Das Heimatmuseum Klösterle beherbergt alte Schriften, Urkunden, Geräte und Gebrauchsgegenstände aus der Region. Anschaulich - auch an Modellen - wird in den alten Räumlichkeiten dargestellt, wie die Menschen früher lebten, wie und wo sie arbeiteten und gibt Auskunft über ihre Sitten, Bräuche und ihre Religion. Führungen ab 5 Personen auf Anfrage bei der Tourist-Information. Der Eintritt ist frei!

Fr, 16.05.2025 Generalversammlung (Wieden)

Ort: Wieden
Treffpunkt: Gemeindezentrum

Generalversammlung Ski Club Wieden e.V.. Bitte entnehmen Sie die Uhrzeit und den genauen Veranstaltungsort dem Schönauer Anzeiger oder der lokalen Tagespresse.

Fr, 16.05.2025 Wochenmarkt Schönau (Schönau)

Ort: Schönau
Treffpunkt: Rathausplatz
Uhrzeit: 10:00 bis 14:30

Einmal wöchentlich findet der Frischemarkt mit heimischen Produkten statt. Sollte an einem Freitag ein Feiertag sein, so fällt der Wochenmarkt auf Donnerstag!

Sa, 17.05.2025 Schnupperangeln (Fröhnd)

Ort: Fröhnd
Treffpunkt: Kolbenlochweiher
Uhrzeit: 09:00 bis 12:00

Von Mai bis September findet immer am ersten und dritten Samstag im Monat das Schnupperangeln am Kolbenlochweiher statt. Betreuer stehen zur Verfügung. Info unter Telefon 0173 669 3481.

Sa, 17.05.2025 Führungen im Besucherbergwerk Finstergrund (Wieden)

Ort: Wieden
Treffpunkt: Besucherbergwerk Finstergrund
Uhrzeit: 10:00 bis 16:00

Entdecken Sie die Bergwelt unter Tage. Verschiedene Gesteinsvorkommen sowie geheimnisvolle Gänge und Spalten faszinieren und hinterlassen unvergessliche Eindrücke. Ein ganz besonderes Erlebnis ist dabei die Fahrt mit der Grubenbahn ins Bergwerk. Die Einfahrt ins Bergwerk erfolgt von Mail bis Juni und im Oktober um 10 Uhr, 12 Uhr, 14 Uhr und 16 Uhr; zwischen Juli und September dagegen immer stündlich von 10 Uhr bis 16 Uhr. Bitte beachten Sie, dass im Berg eine konstante Temperatur von 8° herrscht. Warme Kleidung und gutes Schuhwerk werden daher auch an warmen Sommertagen dringend empfohlen.


<< - 1 - 2 - 3 - 4 - >>