Zur Startseite zum Kontaktformular Jetzt anrufen zum Menü
Anreise Kalender
Abreise Kalender
Unterbringung:

Veranstaltungen

Aktuelle Veranstaltungen und Neuigkeiten aus der Schwarzwaldregion Belchen

bis zum...
aus dem Bereich...


<< - 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - >>

Mi, 06.08.2025 Kindersommer: An die Töpfe fertig los, Kinder-Kochkurs mit Jojo (Schönau im Schwarzwald)

Bildquelle: Pixabay / Image by -Rita-&#128105;&#8205;&#127859; und &#128247; mit &#10084; from Pixabay Ort: Schönau
Treffpunkt: Tourist-Information
Uhrzeit: 10:00 bis 14:00

Kochkurs für Kinder im Alter 8–12 Jahren in der Mensa des Gymnasiums. Aus frischen Zutaten kreieren wir leckere Spätzle und/oder Pasta, die jedem schmecken, und die sich auch zu Hause einfach nachkochen lassen. Bitte Schürze und einen Behälter für die Kostprobe mitbringen. Mindestteilnehmerzahl: 5 Kinder, bis maximal 10 Kinder. Der Kochkurs dauert ca. 4 Stunden. Unkostenbeitrag: 8 Euro. Anmeldung erforderlich bis Montag, 04.08.2025, um 12 Uhr bei der Tourist-Information Schönau 07673/8204-800.
Download PDF, ca. 7710 KB

Mi, 06.08.2025 Bauernhausbesichtigung (Wembach)

Ort: Wembach
Treffpunkt: Hauptstraße 20
Uhrzeit: 14:00

Im Bauernhausmuseum Segerhof in Wembach gibt es den Schwarzwald noch wie „anno dazumal“. Der Besucher erspürt, wie die Menschen im Schwarzwald vor über 300 Jahren gelebt haben. Der Segerhof wurde ca. 1680 erbaut. Das Schwarzwaldhaus ist in seiner Ursprünglichkeit bis heute fast unverändert erhalten. Feiertags finden keine Führungen statt. Anmeldung bis 11 Uhr am selben Tag bei der Tourist-Information Schönau, Telefon 07673 8204-800.

Mi, 06.08.2025 Wanderung mit dem Jäger in der Abenddämmerung (Schönau im Schwarzwald)

Gams am Berg Ort: Schönau
Treffpunkt: Tennisplätze
Uhrzeit: 18:15 bis 20:45

In die Abenddämmerung hinein begeben wir uns mit Jäger Wolfgang auf eine Familienwanderung durch die Bergwälder des Südschwarzwaldes. Leise ziehen wir durch das Jagdrevier und entdecken mit etwas Glück in der Dämmerung, in der Wildtiere besonders aktiv sind, Rehe, Hasen oder Füchse. Wir suchen gemeinsam deren Spuren und erhalten ausführliche Erklärungen zum Wild, seiner Lebensweise und zu den Zusammenhängen zwischen Wald und Wild. Dauer ca. 2,5 Stunden. Mindestteilnehmer 5 Personen. Teilnahmekosten 5 Euro/ab 16 Jahre. Anmeldung bis 16 Uhr am Vortag bei der Tourist-Information Schönau, Telefon 07673 8204-800.
Download PDF, ca. 8302 KB

Do, 07.08.2025 Geführte Mountainbike-Tour (Schönau im Schwarzwald)

Ort: Schönau
Treffpunkt: Tourist-Information Schönau, Gentnerstraße 2a
Uhrzeit: ab 14:00

Immer donnerstags findet von April bis Oktober eine geführte Mountainbike-Tour statt. Angepasst an die Bedürfnisse und Fitness der Teilnehmer geht es auf zwei Rädern auf eine aussichtsreiche Tour durch die Schwarzwaldregion Belchen. Sofern auf die Mountainbiker Rücksicht genommen wird, sind auch E-Bikefahrer gerne gesehene Teilnehmer. Kosten 5 Euro pro Person. Anmeldung und Infos bei der Tourist-Information Schönau am Vortag bis 16 Uhr unter Telefon 07673-8204 800.

Do, 07.08.2025 Kindersommer: Angelspaß (Fröhnd-Kastel)

Ort: Schönau
Treffpunkt: Kolbenlochweiher
Uhrzeit: 15:00 bis 17:00

Angelspaß am Kolbenlochweiher. Unter fachmännischer Betreuung angelt Ihr euch eine eigene Forelle aus dem Weiher. Kosten pro Fisch 5 Euro. Anmeldung bis Dienstag, 05.08.2025, um 16 Uhr bei der Tourist-Information Schönau, Telefon 07673 8204-800.
Download PDF, ca. 6500 KB

Do, 07.08.2025 Heimatmuseum Klösterle (Neustadtstr. 21, Schönau)

Ort: Schönau
Treffpunkt: Heimatmuseum Klösterle
Uhrzeit: 16:00 bis 18:00

Das Heimatmuseum Klösterle beherbergt alte Schriften, Urkunden, Geräte und Gebrauchsgegenstände aus der Region. Anschaulich - auch an Modellen - wird in den alten Räumlichkeiten dargestellt, wie die Menschen früher lebten, wie und wo sie arbeiteten und gibt Auskunft über ihre Sitten, Bräuche und ihre Religion. Führungen ab 5 Personen auf Anfrage bei der Tourist-Information. Der Eintritt ist frei!

Fr, 08.08.2025 Kindersommer: Schatzsuche im Bergwerk Finstergrund (Wieden)

Ort: Wieden
Treffpunkt: Bergwerk Finstergrund
Uhrzeit: 10:00 bis 10:45
Anmeldung: Tourist Information Wieden, Telefon 07673/303
Kosten: 5 Euro

Freut euch auf eine Schatzsuche mit Erlebnisführung im Besucherbergwerk Finstergrund. Wir fahren gemeinsam mit der Grubenbahn in den Stollen ein, wo wir spannende Einblicke zum Bergbau bekommen. Anschließend startet dann die Schatzsuche im Stollen. Dauer Schatzsuche: ca. 45 Minuten. Festes Schuhwerk und warme Kleidung wird benötigt. Maximalteilnehmerzahl: 15 Personen. Pro Familie nur 1 Erwachsener erlaubt. Anmeldung bis Donnerstag, 07.08.2025, um 12 Uhr bei der Tourist-Information Wieden, Telefon: +49 (0)7673/303.
Download PDF, ca. 8115 KB

Fr, 08.08.2025 Wochenmarkt Schönau (Schönau)

Ort: Schönau
Treffpunkt: Rathausplatz
Uhrzeit: 10:00 bis 14:30

Einmal wöchentlich findet der Frischemarkt mit heimischen Produkten statt. Sollte an einem Freitag ein Feiertag sein, so fällt der Wochenmarkt auf Donnerstag!

Fr, 08.08.2025 Schnapswanderung (Schönau)

Ort: Schönau
Treffpunkt: Bushaltestelle Zentrum
Uhrzeit: 13:30

Sie fahren mit dem Bus (Abfahrt 13.40 Uhr) und einem ortskundigen Wanderführer nach Wieden (Ankunft Haltestelle ehem. Hirschen 14 Uhr). Dort beginnt die Wandertour ab der Tourist-Information und verläuft über Laitenbach nach Rollsbach und dann nach Aitern zur Schnapsbrennerei "Stiegeler". Bei einer Besichtigung werden die Geheimnisse der feinen Destillate gelüftet und das eine oder andere Wässerchen kann probiert und auch gekauft werden. Wanderführer und Schnapsprobe 8 Euro pro Person. Anmeldung bis am Vortag 16 Uhr, bei der Tourist-Information Schönau oder Wieden.
Download PDF, ca. 7740 KB

Fr, 08.08.2025 Kindersommer: Erlebnisnachmittag mit der Bergwacht Wieden (Wieden)

Ort: Wieden
Treffpunkt: Bergrettungswache Wieden
Uhrzeit: 14:00

Die Ortsgruppe Wieden der Bergwacht Schwarzwald veranstaltet einen Erlebnisnachmittag für Kinder. Die Wiedener Bergretter geben einen Einblick in die Arbeit der Bergwacht und zeigen uns die neue Rettungswache sowie das Einsatzfahrzeug. Im Laufe des Nachmittags wartet ein Hindernislauf mit der Gebirgstrage auf uns. Viele weitere Programmpunkte und Aktionen runden einen gelungenen Nachmittag ab. Unkostenbeitrag: 3 Euro. Mindestteilnehmer: 5 Personen, Maximalteilnehmerzahl: 30 Personen. Anmeldung bis Donnerstag, 07.08.2025, um 12 Uhr bei der Tourist-Information Wieden, Telefon: +49 (0)7673/303. Die Veranstaltung findet nur bei guter Witterung statt!
Download PDF, ca. 8588 KB


<< - 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - >>