Zur Startseite zum Kontaktformular Jetzt anrufen zum Menü
Anreise Kalender
Abreise Kalender
Unterbringung:

Veranstaltungen

Aktuelle Veranstaltungen und Neuigkeiten aus der Schwarzwaldregion Belchen

bis zum...
aus dem Bereich...


<< - 1 - 2 - 3 - 4 - >>

Mi, 27.08.2025 Kirchturmbesteigung (Schönau)

Ort: Schönau
Treffpunkt: Tourist-Information, Gentnerstraße 2a
Uhrzeit: 17:00 bis 18:00

Kirchturmbesteigung im Münster des Wiesentals. Lernen Sie mit dem ehemaligen Hauptamtsleiter des GVV Schönau im Schwarzwald Herrn Dietmar Krumm alle zwei Wochen (ungerade Wochen) die Region von oben kennen. Die Kirchturmbesteigung ist kostenlos. Voranmeldung bis 12.30 Uhr am selben Tag bei der Tourist-Information Schönau, Telefon 07673 8204-800

Mi, 27.08.2025 Vortrag im Besucherbergwerk Finstergrund (Wieden)

Das Infozentrum Bergbau & Geologie Ort: Wieden
Treffpunkt: Infozentrum Bergbau & Geologie
Uhrzeit: ab 19:00
Kosten: Eintritt frei.

Prof. Dr. Ulrich Glasmacher wird über den "Nickelerzbergbau bei Todtmoos" vortragen. Nach dem Vortrag sind alle Anwesenden zur Diskussion sowie zum geselligen Austausch eingeladen.

Do, 28.08.2025 Geführte Mountainbike-Tour (Schönau im Schwarzwald)

Ort: Schönau
Treffpunkt: Tourist-Information Schönau, Gentnerstraße 2a
Uhrzeit: ab 14:00

Immer donnerstags findet von April bis Oktober eine geführte Mountainbike-Tour statt. Angepasst an die Bedürfnisse und Fitness der Teilnehmer geht es auf zwei Rädern auf eine aussichtsreiche Tour durch die Schwarzwaldregion Belchen. Sofern auf die Mountainbiker Rücksicht genommen wird, sind auch E-Bikefahrer gerne gesehene Teilnehmer. Kosten 5 Euro pro Person. Anmeldung und Infos bei der Tourist-Information Schönau am Vortag bis 16 Uhr unter Telefon 07673-8204 800.

Do, 28.08.2025 Historischer Stadtrundgang mit anschließendem Besuch des Heimatmuseums (Schönau)

Stadtrundgang Ort: Schönau
Treffpunkt: Tourist-Information, Gentnerstraße 2a
Uhrzeit: 14:00

Nach der Begrüßung durch den Tourenguide Karl-Josef Straub starten wir zum historischen Stadtrundgang durch Schönau und erleben Schönaus Geschichte. Auf dem Stadtrundgang durch Schönau lernen wir die wichtigsten historischen Gebäude und Plätze kennen. Wir begeben uns auf die Spuren der Vergangenheit und erfahren mehr Interessantes und Wissenswertes über das Leben der Menschen und Schönaus Stadtgeschichte. Länge 1,5 Kilometer. Dauer ca. 2 Stunden. Im Anschluss haben wir die Möglichkeit, das Heimatmuseum "Klösterle" zu besuchen. Das Heimatmuseum öffnet um 16 Uhr. Anmeldung zum historischem Stadtrundgang bis 11 Uhr bei der Tourist-Information Schönau unter Telefon 07673 8204-800.
Download PDF, ca. 1850 KB

Do, 28.08.2025 Kindersommer: Minigolf-Turnier (Freibad Schönau)

Ort: Schönau
Treffpunkt: Minigolf-Anlage
Uhrzeit: 14:00

Minigolf-Turnier für Kinder und Jugendliche (ab 7 Jahre). Das Ziel des Spiels ist es, den Ball mit Hilfe des Schlägers mit möglichst wenigen Schlägen in das Loch zu bewegen. Wer ist der Beste in diesem Geschicklichkeitsspiel? Anmeldung bis Montag, 16 Uhr, bei der Tourist-Information Schönau unter Telefon 07673 8204-800. Kosten: 4 Euro pro Teilnehmer.
Download PDF, ca. 8685 KB

Do, 28.08.2025 Heimatmuseum Klösterle (Neustadtstr. 21, Schönau)

Ort: Schönau
Treffpunkt: Heimatmuseum Klösterle
Uhrzeit: 16:00 bis 18:00

Das Heimatmuseum Klösterle beherbergt alte Schriften, Urkunden, Geräte und Gebrauchsgegenstände aus der Region. Anschaulich - auch an Modellen - wird in den alten Räumlichkeiten dargestellt, wie die Menschen früher lebten, wie und wo sie arbeiteten und gibt Auskunft über ihre Sitten, Bräuche und ihre Religion. Führungen ab 5 Personen auf Anfrage bei der Tourist-Information. Der Eintritt ist frei!

Fr, 29.08.2025 Wochenmarkt Schönau (Schönau)

Ort: Schönau
Treffpunkt: Rathausplatz
Uhrzeit: 10:00 bis 14:30

Einmal wöchentlich findet der Frischemarkt mit heimischen Produkten statt. Sollte an einem Freitag ein Feiertag sein, so fällt der Wochenmarkt auf Donnerstag!

Fr, 29.08.2025 Sonnenuntergangswanderung zum Belchen (Obermulten)

Ort: Aitern
Treffpunkt: Talstation der Belchen-Seilbahn
Uhrzeit: 18:00

Wie und wo kann man denn einen lauen Sommerabend besser ausklingen lassen als bei einem köstlichen Abendbrot auf den Höhen der Schwarzwaldberge, während in der Ferne langsam die Sonne untergeht? Treffpunkt unserer Wanderung ist bei guter Witterung die Talstation der Belchen-Seilbahn. Zu Fuß geht es hinauf in Richtung Gipfel, wo wir es uns in der Nähe des Gipfelkreuzes gemütlich machen und den traumhaft schönen Sonnenuntergang bei einem Schwarzwälder Abendbrot genießen. Danach begeben wir uns zurück in Richtung Ausgangspunkt der Tour. Gesamtwegstrecke etwa 7 Kilometer. Kosten 12 Euro inklusive Brotzeit. Anmeldung zwingend erforderlich bis zum Vortag, 16 Uhr, bei der Tourist-Information Schönau, Telefon 07673 8204-800.
Download PDF, ca. 7849 KB

Sa, 30.08.2025 Schnupperangeln (Fröhnd)

Ort: Fröhnd
Treffpunkt: Kolbenlochweiher
Uhrzeit: 09:00 bis 12:00

Von Mai bis September findet immer am ersten und dritten Samstag im Monat das Schnupperangeln am Kolbenlochweiher statt. Betreuer stehen zur Verfügung. Info unter Telefon 0173 669 3481.

Sa, 30.08.2025 Führungen im Besucherbergwerk Finstergrund (Wieden)

Ort: Wieden
Treffpunkt: Besucherbergwerk Finstergrund
Uhrzeit: 10:00 bis 17:00

Entdecken Sie die Bergwelt unter Tage. Verschiedene Gesteinsvorkommen sowie geheimnisvolle Gänge und Spalten faszinieren und hinterlassen unvergessliche Eindrücke. Ein ganz besonderes Erlebnis ist dabei die Fahrt mit der Grubenbahn ins Bergwerk. Die Einfahrt ins Bergwerk erfolgt in der Regel um 10, 12, 14 und 16 Uhr, größere Gruppen bitte vorab per Mail anmelden über info@finstergrund.de. Bitte beachten Sie, dass im Berg eine konstante Temperatur von 8° herrscht. Warme Kleidung und gutes Schuhwerk werden daher auch an warmen Sommertagen dringend empfohlen.


<< - 1 - 2 - 3 - 4 - >>