Zur Startseite zum Kontaktformular Jetzt anrufen zum Menü
Anreise Kalender
Abreise Kalender
Unterbringung:

Veranstaltungen

Aktuelle Veranstaltungen und Neuigkeiten aus der Schwarzwaldregion Belchen

bis zum...
aus dem Bereich...


<< - 1 - 2 - 3 - 4 - >>

So, 31.08.2025 Führungen im Besucherbergwerk Finstergrund (Wieden)

Ort: Wieden
Treffpunkt: Besucherbergwerk Finstergrund
Uhrzeit: 10:00 bis 17:00

Entdecken Sie die Bergwelt unter Tage. Verschiedene Gesteinsvorkommen sowie geheimnisvolle Gänge und Spalten faszinieren und hinterlassen unvergessliche Eindrücke. Ein ganz besonderes Erlebnis ist dabei die Fahrt mit der Grubenbahn ins Bergwerk. Die Einfahrt ins Bergwerk erfolgt in der Regel um 10, 12, 14 und 16 Uhr, größere Gruppen bitte vorab per Mail anmelden über info@finstergrund.de. Bitte beachten Sie, dass im Berg eine konstante Temperatur von 8° herrscht. Warme Kleidung und gutes Schuhwerk werden daher auch an warmen Sommertagen dringend empfohlen.

So, 31.08.2025 Historische Klopfsäge (Fröhnd)

Ort: Fröhnd
Treffpunkt: Holz
Uhrzeit: ab 10:00

Die Klopfsäge ist die letzte noch voll funktionsfähige ihrer Art im südlichen Schwarzwald. Führungen mit Erklärung zur Funktionalität der Klopfsäge an Sonn- und Feiertagen von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr. Für Gruppen sind auch Vorführungen werktags nach Vereinbarung möglich. Telefon 07673 332 oder info@froehnd.de

Mo, 01.09.2025 - 05.09.2025 Action-Kids-Camp-Woche (Wieden)

Ort: Wieden
Treffpunkt: Gemeindehalle Wieden
Uhrzeit: ab 08:00 bis 13:30
Anmeldung: Nadja Dietsche 0173 / 4350500
Kosten: 65 Euro für Mitglieder 80 Euro Nichtmitglieder

Der Skiclub Wieden e.V. veranstaltet vom 01. bis 05. September eine Camp-Woche für Action-Kids von 6 bis 9 Jahren. Es soll eine Woche voller Spaß und Bewegung werden. Das Programm ist sehr abwechslungsreich und bewegungsorientiert gestaltet. Neben dem vielfälltigen Bewegungsangebot soll es für Eltern auch eine Möglichkeit der Betreuung während der Ferienzeit sein. Ein Mittagessen ist täglich inbegriffen. Ankommenszeit ist zwischen 8 und 9 Uhr täglich. Ende ist gegen 13:30 Uhr.
weitere Informationen

Mo, 01.09.2025 Bauernhausbesichtigung (Wembach)

Ort: Wembach
Treffpunkt: Hauptstraße 20
Uhrzeit: 14:00

Im Bauernhausmuseum Segerhof in Wembach gibt es den Schwarzwald noch wie „anno dazumal“. Der Besucher erspürt, wie die Menschen im Schwarzwald vor über 300 Jahren gelebt haben. Der Segerhof wurde ca. 1680 erbaut. Das Schwarzwaldhaus ist in seiner Ursprünglichkeit bis heute fast unverändert erhalten. Feiertags finden keine Führungen statt. Anmeldung bis 11 Uhr am selben Tag bei der Tourist-Information Schönau, Telefon 07673 8204-800.

Mo, 01.09.2025 Kindersommer: Kinder-Olympiade (Schönau)

Weitsprunganlage by Pixabay Ort: Schönau
Treffpunkt: Sportplatz (Jogi-Löw-Stadion), Bahnhofstraße 15
Uhrzeit: 15:00 bis 17:00

Du hast Lust auf Spaß und Bewegung? Dann mach mit bei der Kinder-Olympiade des TuS Schönau. Der Spaßfaktor steht dabei absolut im Vordergrund. Dabeisein ist alles, und jedes Kind erhält einen tollen Preis. Mitzubringen sind gute Laune und Spaß an der Bewegung, Sportschuhe, Sportbekleidung sowie Getränke. Eine Anmeldung ist erforderlich bis Freitag, 29.08.2025, 16 Uhr, bei der Tourist-Information Schönau, Telefon 07673 8204800.
Download PDF, ca. 9099 KB

Di, 02.09.2025 Straußi-Wanderung mit Besuch der Faust-Stadt Staufen (Schönau)

Ort: Schönau
Treffpunkt: Tourist-Information,Gentnerstraße 2a
Uhrzeit: 10:00

Die Straußi-Wanderung startet um 10 Uhr mit einer kurzen Begrüßung durch Wanderführer und Bürgermeister i.R. Bernhard Seger, bevor es mit den Privat-Autos nach Staufen geht. Hier brechen wir zu einer ca. 11 Kilometer langen Rundwanderung auf mit Zwischenziel Grunern, wo in der Probst-Straußi zunächst eingekehrt wird. Danach geht es weiter in die Faust-Stadt Staufen, in der wir am Weinbrunnen des Weinguts Landmann, im Zentrum der historischen Altstadt und am Fuße des Schlossbergs, den ein oder anderen Wein verkosten können, ehe Zeit zur freien Verfügung bleibt. Anmeldung erforderlich bis zum Vortag, 16 Uhr, bei der Tourist-Information unter Telefon 07673 8204-800. Kosten: 5 Euro/Person zuzüglich Getränke und Essen.
Download PDF, ca. 7986 KB

Mi, 03.09.2025 Führungen im Besucherbergwerk Finstergrund (Wieden)

Ort: Wieden
Treffpunkt: Besucherbergwerk Finstergrund
Uhrzeit: 10:00 bis 17:00

Entdecken Sie die Bergwelt unter Tage. Verschiedene Gesteinsvorkommen sowie geheimnisvolle Gänge und Spalten faszinieren und hinterlassen unvergessliche Eindrücke. Ein ganz besonderes Erlebnis ist dabei die Fahrt mit der Grubenbahn ins Bergwerk. Die Einfahrt ins Bergwerk erfolgt in der Regel um 10, 12, 14 und 16 Uhr, größere Gruppen bitte vorab per Mail anmelden über info@finstergrund.de. Bitte beachten Sie, dass im Berg eine konstante Temperatur von 8° herrscht. Warme Kleidung und gutes Schuhwerk werden daher auch an warmen Sommertagen dringend empfohlen.

Mi, 03.09.2025 Bauernhausbesichtigung (Wembach)

Ort: Wembach
Treffpunkt: Hauptstraße 20
Uhrzeit: 14:00

Im Bauernhausmuseum Segerhof in Wembach gibt es den Schwarzwald noch wie „anno dazumal“. Der Besucher erspürt, wie die Menschen im Schwarzwald vor über 300 Jahren gelebt haben. Der Segerhof wurde ca. 1680 erbaut. Das Schwarzwaldhaus ist in seiner Ursprünglichkeit bis heute fast unverändert erhalten. Feiertags finden keine Führungen statt. Anmeldung bis 11 Uhr am selben Tag bei der Tourist-Information Schönau, Telefon 07673 8204-800.


<< - 1 - 2 - 3 - 4 - >>