Urlaub für Groß und Klein - unsere Familien-Veranstaltungen
Sa, 06.12.2025 Kinderprogramm: Weihnachtsbäckerei mit Jojo (Schönau )
Ort: SchönauTreffpunkt: Mensa im Gymnasium
Uhrzeit: 10:00
In der Weihnachtsbäckerei verzaubert uns der Duft von Zimt...wir backen mit Jojo. Bitte Schürze und einen Behälter für Kostproben mitbringen. Backkurs für Kinder im Alter 8-12 Jahren. Mindestteilnehmer 5 bis maximal 10 Kinder. Unkostenbeitrag 8 Euro. Das Ganze dauert ca. 4 Stunden. Anmeldung erforderlich bis am Vortag 12 Uhr bei der Tourist-Information Schönau, Telefon: 07673 8204-800.
Mo, 29.12.2025 Taschen bemalen (Schönau im Schwarzwald)
Ort: Schönau
Treffpunkt: Tourist Information
Uhrzeit: 14:00
Wir bemalen Taschen nach Lust und Laune, wie es uns gefällt. Eine tolle Urlaubserinnerung! Anmeldung bis 12.30 Uhr am selben Tag bei der Tourist-Information Schönau unter Telefon 07673/ 8204-800. Kosten: 3 Euro/Tasche
Treffpunkt: Tourist Information
Uhrzeit: 14:00
Wir bemalen Taschen nach Lust und Laune, wie es uns gefällt. Eine tolle Urlaubserinnerung! Anmeldung bis 12.30 Uhr am selben Tag bei der Tourist-Information Schönau unter Telefon 07673/ 8204-800. Kosten: 3 Euro/Tasche
Sa, 14.02.2026 Kinderumzug in Schönau (Schönau )
Ort: SchönauTreffpunkt: Talstraße
Uhrzeit: 14:11
Der Kinderumzug startet im Städtle und führt in die Mehrzweckhalle, dort findet unter dem Motto "Leinen los, die Piraten kommen" der Kinderball statt. Ebenso findet auch wieder ein Malwettbewerb mottogetreu statt. Bis zum 11.02.2026 können die gemalten Piratenbilder in der Tourist Information Schönau abgegeben werden.
So, 15.02.2026 Kinderfasnacht in Aitern (Aitern)
Ort: Aitern
Treffpunkt: Haus Inge, Belchenstraße
Uhrzeit: 12:33
Kinderumzug durchs Dorf zur Belchenhalle sowie Nachmittagsprogramm mit Spiel und Spaß für Groß und Klein in der Belchenhalle. Bei Schlechtwetter geht es um 13.33 Uhr direkt in die Halle.
Treffpunkt: Haus Inge, Belchenstraße
Uhrzeit: 12:33
Kinderumzug durchs Dorf zur Belchenhalle sowie Nachmittagsprogramm mit Spiel und Spaß für Groß und Klein in der Belchenhalle. Bei Schlechtwetter geht es um 13.33 Uhr direkt in die Halle.
So, 15.02.2026 Kinderfasnacht in Utzenfeld (Utzenfeld)
Ort: UtzenfeldTreffpunkt: Rathaus
Uhrzeit: 14:11
In diesem Jahr wird die Kinderfasnacht von der Narrenzunft Utzenfeld organisiert. Das Motto wird noch bekannt gegeben. Der Umzugsbeginn ist um 14.11 Uhr am Rathaus. Anschließend findet die Kinderfasnacht mit Prämierung der Masken und Kostüme in der Gemeindehalle statt.
So, 15.02.2026 Kinderfasnacht in Wieden (Gemeindehalle Wieden)
Ort: Wieden
Treffpunkt: Kirchstraße
Uhrzeit: 15:11
Der Kinderfasnachtsumzug startet ab der Kirchstraße und wird begleitet von der Bergmannskapelle Wieden. Anschließend buntes Treiben bei Spiel und Spaß in der Gemeinehalle. Die schönsten Kostüme werden prämiert.
Treffpunkt: Kirchstraße
Uhrzeit: 15:11
Der Kinderfasnachtsumzug startet ab der Kirchstraße und wird begleitet von der Bergmannskapelle Wieden. Anschließend buntes Treiben bei Spiel und Spaß in der Gemeinehalle. Die schönsten Kostüme werden prämiert.
So, 22.02.2026 Nordische und Alpine Dorfmeisterschaften in Wieden
Ort: Wieden
Der Skiclub Wieden e.V. veranstaltet an diesem Sonntag seine Dorfmeisterschaften. Geplant sind die Nordischen am Vormittag, Alpin am Nachmittag. Nähere Infos werden erst kurz vor der Veranstaltung veröffentlicht, da je nach Schneelage Ort und Zeit variieren. Sollte es an Schnee mangeln, findet ein sportliches Alternativprogramm in der Gemeindehalle Wieden statt.
Der Skiclub Wieden e.V. veranstaltet an diesem Sonntag seine Dorfmeisterschaften. Geplant sind die Nordischen am Vormittag, Alpin am Nachmittag. Nähere Infos werden erst kurz vor der Veranstaltung veröffentlicht, da je nach Schneelage Ort und Zeit variieren. Sollte es an Schnee mangeln, findet ein sportliches Alternativprogramm in der Gemeindehalle Wieden statt.
