Urlaub für Groß und Klein - unsere Familien-Veranstaltungen
Sa, 12.07.2025 Sommersporttag mit anschließendem Lagerfeuer (Wieden)
Ort: Wieden
Treffpunkt: Gemeindepark Wieden
Uhrzeit: 10:00
Der Skiclub Wieden e.V. veranstaltet im Gemeindepark von Wieden einen Sommersporttag mit Spiel und Spass für die ganze Familie. Im Anschluss wird am Lagerfeuer gemeinsam gegrillt.
Di, 15.07.2025 Kindersommer: Besichtigung einer Imkerei (Wieden)
Ort: Wieden
Treffpunkt: Alte Räucherei unterhalb Wieden
Uhrzeit: 10:30
Wir besuchen den Imker und seine Bienen. Wo kommt der Honig her? Und was machen die Bienen überhaupt den ganzen Tag? Die Antwort auf diese und viele weitere Fragen zum Thema Bienen erhaltet ihr an diesem Vormittag direkt vom Imker. Dauer ca. 2 Stunden, witterungsbedingt. Teilnehmerzahl maximal 15 Personen. Treffpunkt mit dem Imker am Glascontainer unterhalb von Wieden. Kosten Erwachsene 7 Euro Kinder ab 6 Jahren 3 Euro . Anmeldung bis am Vortag 12:00 Uhr bei der Tourist Information Wieden, Telefon 07673-303.
Download PDF, ca. 2049 KB
Mi, 06.08.2025 Kindersommer: An die Töpfe fertig los, Kinder-Kochkurs mit Jojo (Schönau im Schwarzwald)
Ort: Schönau
Treffpunkt: Tourist-Information
Uhrzeit: 10:00 bis 14:00
Kochkurs für Kinder im Alter 8–12 Jahren in der Mensa des Gymnasiums. Aus frischen Zutaten kreieren wir leckere Spätzle und/oder Pasta, die jedem schmecken, und die sich auch zu Hause einfach nachkochen lassen. Bitte Schürze und einen Behälter für die Kostprobe mitbringen. Mindestteilnehmerzahl: 5 Kinder, bis maximal 10 Kinder. Der Kochkurs dauert ca. 4 Stunden. Unkostenbeitrag: 8 Euro.
Anmeldung erforderlich bis Montag, 04.08.2025, um 12 Uhr bei der Tourist-Information Schönau 07673/8204-800.
Mi, 06.08.2025 Wanderung mit dem Jäger in der Abenddämmerung (Schönau im Schwarzwald)
Ort: Schönau
Treffpunkt: Tennisplätze
Uhrzeit: 18:15 bis 20:45
In die Abenddämmerung hinein begeben wir uns mit Jäger Wolfgang auf eine Familienwanderung durch die Bergwälder des Südschwarzwaldes. Leise ziehen wir durch das Jagdrevier und entdecken mit etwas Glück in der Dämmerung, in der Wildtiere besonders aktiv sind, Rehe, Hasen oder Füchse. Wir suchen gemeinsam deren Spuren und erhalten ausführliche Erklärungen zum Wild, seiner Lebensweise und zu den Zusammenhängen zwischen Wald und Wild. Dauer ca. 2,5 Stunden. Mindestteilnehmer 5 Personen. Teilnahmekosten 5 Euro/ab 16 Jahre.
Anmeldung bis 16 Uhr am Vortag bei der Tourist-Information Schönau, Telefon 07673 8204-800.
Do, 07.08.2025 Kindersommer: Angelspaß (Fröhnd-Kastel)
Ort: Schönau
Treffpunkt: Kolbenlochweiher
Uhrzeit: 15:00 bis 17:00
Angelspaß am Kolbenlochweiher. Unter fachmännischer Betreuung angelt Ihr euch eine eigene Forelle aus dem Weiher. Kosten pro Fisch 5 Euro. Anmeldung bis Dienstag, 05.08.2025, um 16 Uhr bei der Tourist-Information Schönau, Telefon 07673 8204-800.
Fr, 08.08.2025 Kindersommer: Schatzsuche im Bergwerk Finstergrund (Wieden)
Ort: Wieden
Treffpunkt: Bergwerk Finstergrund
Uhrzeit: 10:00 bis 12:00
Anmeldung: Tourist Information Wieden, Telefon 07673/303
Kosten: 5 Euro
Freut euch auf eine Schatzsuche mit Erlebnisführung im Besucherbergwerk Finstergrund. Wir fahren gemeinsam mit der Grubenbahn in den Stollen ein, wo wir spannende Einblicke zum Bergbau bekommen. Anschließend startet dann die Schatzsuche im Stollen.
Dauer Schatzsuche: ca. 45 Minuten. Festes Schuhwerk und warme Kleidung wird benötigt. Maximalteilnehmerzahl: 15 Personen. Pro Familie nur 1 Erwachsener erlaubt. Anmeldung bis Donnerstag, 07.08.2025, um 12 Uhr bei der Tourist-Information Wieden, Telefon: +49 (0)7673/303.
Fr, 08.08.2025 Kindersommer: Erlebnisnachmittag mit der Bergwacht Wieden (Wieden)
Ort: Wieden
Treffpunkt: Bergrettungswache Wieden
Uhrzeit: 14:00
Die Ortsgruppe Wieden der Bergwacht Schwarzwald veranstaltet einen Erlebnisnachmittag für Kinder. Die Wiedener Bergretter geben einen Einblick in die Arbeit der Bergwacht und zeigen uns die neue Rettungswache sowie das Einsatzfahrzeug. Im Laufe des Nachmittags wartet ein Hindernislauf mit der Gebirgstrage auf uns. Viele weitere Programmpunkte und Aktionen runden einen gelungenen Nachmittag ab. Unkostenbeitrag: 3 Euro. Mindestteilnehmer: 5 Personen, Maximalteilnehmerzahl: 30 Personen. Anmeldung bis Donnerstag, 07.08.2025, um 12 Uhr bei der Tourist-Information Wieden, Telefon: +49 (0)7673/303. Die Veranstaltung findet nur bei guter Witterung statt!
Mi, 13.08.2025 Kindersommer: Begegnung mit dem Pferd (Wieden)
Ort: Wieden
Treffpunkt: Familie Walleser, Ungendwieden 3, 79695 Wieden
Uhrzeit: 14:00
Bei Familie Walleser erleben wir auf dem Bauernhof einen abwechslungsreichen Nachmittag mit den Pferden. Wir freuen uns darauf, die beeindruckenden Tiere und die schöne Naturlandschaft in Ungendwieden, einem kleinen Ortsteil von Wieden, hautnah zu erleben und sammeln dabei erste Reiterlebnisse. Gezeigt wird uns unter anderem der richtige Umgang mit Pferden sowie Wissenswertes zur richtigen Pflege der Tiere. Alter: ab 3 Jahre! Bitte einen Helm (Reithelm, Fahrradhelm, Skihelm) mitbringen.
Kosten: 5 Euro pro Teilnehmer. Die Teilnahmegebühr wird vor Ort bei Jessica Walleser bezahlt. Anmeldung erforderlich bis zum Vortag, 16 Uhr bei der Tourist-Information Wieden, Telefon 07673-303 oder per Online-Anmeldung
Do, 14.08.2025 Kindersommer: Minigolf-Turnier (Freibad Schönau)
Ort: Schönau
Treffpunkt: Minigolf-Anlage
Uhrzeit: 14:00
Minigolf-Turnier für Kinder und Jugendliche (ab 7 Jahre). Das Ziel des Spiels ist es, den Ball mit Hilfe des Schlägers mit möglichst wenigen Schlägen in das Loch zu bewegen. Wer ist der Beste in diesem Geschicklichkeitsspiel? Anmeldung bis Montag, 16 Uhr, bei der Tourist-Information Schönau unter Telefon 8204-800. Kosten: 4 Euro pro Teilnehmer.
Fr, 15.08.2025 Kindersommer: Besuch bei der Schönauer Jugendfeuerwehr (Schönau)
Ort: Schönau
Treffpunkt: Feuerwehrgerätehaus, Bifangstraße 1
Uhrzeit: 14:30 bis 18:00
Tatütata – Erlebnistag bei der Feuerwehr! Hier gibt es für Kinder einiges anzuschauen und zu erleben. Die Jugendfeuerwehr bietet spannende Experimente, Wasserspiele und eine Fahrzeugschau. Zum Abschluss findet ein gemeinsames Essen statt. Bitte Wechselkleidung und Handtuch mitbringen, die Kinder können nass werden. Für Kinder von 6–16 Jahre. Kosten 7 Euro. Anmeldung bis am Vortag, 12 Uhr bei der Tourist-Information Schönau, Telefon +49 (0) 7673 / 8204-800.